Taucht ein in eine fesselnde Geschichte, löst knifflige Rätsel und entdeckt Beromünster aus einer völlig neuen Perspektive. Unser Outdoor Escape Game ist das perfekte Erlebnis für Teamevents, Freunde oder Familien mit Teenagern. Taktik, Teamgeist und eine gute Portion Cleverness sind gefragt, um den Geheim-Code rechtzeitig zu knacken – denn die Uhr tickt!
In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Thriller-Autor Markus Christoph Bucher ist ein spannender neuer Fall entstanden – und zwar draussen, mitten in Beromünster!
Zeitlimit: 2 Stunden und 15 Minuten
Einsatzort: Beromünster
Öffnungszeiten: täglich geöffnet
Knacke den geheimen Code – Das Outdoor Escape Game
Was ist Find-the-Code?
Ein actionreiches Outdoor Escape Game, das eure Kombinationsgabe, Teamarbeit und Orientierung auf die Probe stellt! Gemeinsam rätselt ihr euch durch den Fläcke und Umgebung, chattet mit einem fiktiven Kriminellen und versucht unter Zeitdruck den entscheidenden Code zu knacken.
So läuft’s ab
- Euer Team startet den Timer – und das Abenteuer beginnt!
- Ihr löst knifflige Rätsel, die euch durch die Umgebung führen.
- Interaktive Elemente und Chat mit einem „verrückten Kriminellen“ sorgen für Spannung.
- Nur gemeinsam könnt ihr den Fall lösen und den Täter stoppen.
Was braucht ihr?
- Ein Smartphone mit Internet
- Grundkenntnisse im Kartenlesen
- Teamgeist und Neugier
Für wen ist es geeignet?
Ideal für:
- Freundesgruppen
- Paare auf der Suche nach Abenteuer
- Familien mit Teenagern (ab ca. 12–14 Jahren)
- Firmenausflüge
- Polterabende & Vereinsanlässe
- Schulausflüge
Lust auf Nervenkitzel, frische Luft und Teamwork?
Find-the-Code und werdet zum Helden eures eigenen Escape-Abenteuers!
Teil des 20-jährigen Jubiläums unseres Ortsmarketings – mit viel Herz fürs Lokale.

Der Fall
Die Ritter des Graf Bero
Als Mitglied des geheimen Ritterordens des Graf Bero von Lenzburg vertreibe ich mir neuerdings meine Zeit. In der Lokalzeitung konntet ihr unsere Drohung lesen: Vor über 1000 Jahren hat Graf Bero von Lenzburg hier seinen ältesten Sohn verloren. Aus Gram hat er am Todesort eine kleine Kapelle erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie sich zu der einflussreichen Stiftskirche entwickelt. Dank dieses religiösen Zentrums breitete sich der Ruhm von Beromünster in der ganzen Schweiz, sogar in ganz Europa aus. Doch die Welt schätzt die guten Taten der Kirche nicht mehr. An 12 tragenden Säulen der Stiftskirche sind Sprengsätze angebracht. Diese stehen zur Zündung bereit…