Seit 2005 lädt der BEROMÜNSTER-Radioweg dazu ein, auf unterhaltsame und informative Weise in die Radiogeschichte einzutauchen. 2025 feiert der Themenweg sein 20-jähriges Bestehen – ein guter Grund, innezuhalten, zurückzublicken und gemeinsam zu feiern. Am Samstag, 14. Juni 2025, lädt der Verein BEROMÜNSTER-Radioweg alle Interessierten und Wanderer, aber auch alle Unterstützer, Förderer, Sponsoren, Gönner, Landbesitzer, Stromlieferanten, Helfer, Berater und Mitwirkende zum Jubiläumsfest beim Stiftstheater ein. Freuen Sie sich auf spannende Führungen, ein buntes Rahmenprogramm und eine gemütliche Festwirtschaft – für Gross und Klein, für Entdecker, Unterstützer und Radiobegeisterte.
Seien Sie herzlich willkommen! Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Samstag, 14. Juni 2025
11.00–18.00 Uhr
Foyer Stiftstheater Beromünster
Gratis-Führungen und Festwirtschaft
Grill, Getränke, Süsses beim Stiftstheater und Feuerstelle auf dem Blosenberg
11.00 Uhr, Foyer Stiftstheater
Eröffnung Festwirtschaft, Ansprachen
12.30 Uhr, Foyer Stiftstheater
Führung 1 zur Hörgeschichte «Schwarze Kunst in Beromünster». Mit dem ehemaligen Gemeindepräsidenten, Buchdrucker und Kulturexperten Klaus Lampart. Demonstration Bleisatz-Druck im Schlossmuseum und Besichtigung «Mammotrectus», des ersten gedruckten Buches in der Schweiz, in der Stiftsbibliothek. Dauer ca. 90 Minuten.
13.00 Uhr, Foyer Stiftstheater
Führung 2 für Kinder zur Hörgeschichte «Das schwitzende Mammut». Mit dem Hörspielmacher, Naturwissenschaftler und Globi-Autor Atlant Bieri. Hintergrundgeschichten zum Hörspiel und naturwissenschaftliche Live-Experimente. Dauer ca. 90 Minuten.
13.30 Uhr, Foyer Stiftstheater
Führung 3 zur Hörgeschichte «Töne vom Wegrand der Geschichte». Mit dem Hörspielmacher, ehemaligen SRF-News-Redaktionsleiter und aktuellen Swissinfo-Chefredaktor Mark Livingston. Mit Hintergrundgeschichten zum Hörspiel, zum Radio-Machen und zur redaktionellen Aufbereitung von News in der heutigen Zeit. Dauer ca. 90 Minuten.
Finanzielle Beiträge